Arrow Icon Arrow Icon Search Icon Search Icon Menu Icon Menu Icon Cross Icon Cross Icon Mail Icon Mail Icon

Michael Labs

Freiberuflicher Autor und Regisseur

  • Vita/Profil

    • Lebenslauf

      2008
      ''Mannsbilder'' SAT 1 (Texte)
      2008 - 2009
      ''Mensch Markus!'', SAT 1
      2005 - 2008
      ''Sechserpack'', SAT 1 (Texte)
      2003 - 2004
      ''Das Büro'', Pro 7 (Formatentwicklung, Texte)
      2002 - 2004
      ''OLM!'', RTL, (Formatentwicklung, Texte)
      2000 - 2001
      ''Was guckst du?!'', SAT 1 (Formatentwicklung, Texte)
      1999 - 2000
      ''Die Wochenshow'', SAT 1(Texte)
      1997 - 1998
      RTL Samstag Nacht (Texte)
      1997 - 1998
      ''Alles klar!'', Nickelodeon (Texte)
      1993 - 1996
      „Hessisch-Preußisches Weltkabarett'', Frankfurt/Köln (Duo mit Rainer Dachselt), P
      rojekte:
      „Der Abendgang des Unterlandes'' (1993 / Texte, Darstellung, Regie) „Heil is' geil!'' (1995 / Texte, Darstellung, Regie)

      1988 - 1993
      „Kabarett SISYPHOS'', Gummersbach (Ensemble),
      Projekte: 11 Programme mit aktuellem politischen Kabarett (Texte, Darstellung, Regie) „Kiss me, Columbus!'' (musikalisch-satirische Revue, 1992 / Texte, verschiedene Rollen, Regie)
      1985 - 1993
      „Ambulantes Theater Gummersbach'',
      Projekte:
      „1848 - Der Deutsche macht in Güte die Revolution'' (musikalisch-satirische Revue,
      1986 / Texte, Dramaturgie, verschiedene Rollen, Regie)
      Elias Canetti: „Die Befristeten'' (1987 / Regie)
      Dario Fo / Franca Rame: „Offene Zweierbeziehung'' (1987 / Regie)
      Curt Goetz: Einakter (1988 / verschiedene Rollen, Regie)
      Plautus: „Miles gloriosus'' (1989 / Textbearbeitung, Rolle: Periplectomenus, Regie) „Hoppla, wir leben (noch)!'' (Szenen und Chansons, 1990 / Textbeiträge, Darstellung, Moderation, Regie)
      Alan Ayckbourn: „Ab jetzt'' (1991 / Rolle: Jerome, Regie) William Shakespeare: „Ein Sommernachtstraum'' (1992 / Rolle: Zettel) „Dramolette surprise'' (Szenen und Chansons, 1992 / Textbeiträge, Darstellung, Moderation, Regie)
      Heinrich von Kleist: „Der zerbrochene Krug'' (1993 / Rolle: Dorfrichter Adam)

      1980 - 1984
      „Theater in der Mühle'', Gummersbach,
      Projekte:
      Drei Programme mit Szenen und Einaktern (1980, 1982, 1984 / Textbeiträge,
      verschiedene Rollen, Moderation, Regie)
      „Die Würde des Mannes'' (Komödie, 1983 / Buch, Regie)

      1976 - 1978
      „U.N.S. Bergisch Gladbach'',
      „Geschichten, die das Leben gern geschrieben hätte'' (Einakter, 1977 / Texte, verschiedene Rollen, Regie)
      Max Frisch: .Die große Wut des Philipp Hotz'' (1978 / Regie)

      Soloprogramme:
      „Ist die Erde bewohnt?'' (Programm über Egon Friedeil, 1990) „Bruch-Rechnung'' (Kabarett, 1991)
      „111 Jahre'' (Programm zur Geschichte des deutschen Kabaretts, 1992) „Herr Labs nimmt seinen Hut'' (Kabarett, 1993) „Hassen Sie Kabarett?'' (Kabarett, 1996)

    • Preise/Auszeichnungen

      2001
      2001 und 2004
      Deutscher Comedypreis für ''Was guckst du?!'' und ''OLM!''

  • Kontakt

    Telefon: +49 2261 9878390
    michael.labs@gmx.de

    Ganghoverstr. 11
    51645 Gummersbach